12 August 2022
Während Deutschland am Rande einer winterlichen Energiekrise und einer möglichen Rezession steht, ist es erstaunlich, dass sich der Leitindex des Landes, der DAX 40, so gut hält.
11 August 2022
China's chip industry is growing faster than anywhere else in the world, after US sanctions against local champions, from Huawei to Hikvision, whetted the appetite for local manufacturers.
12 August 2022
Während Deutschland am Rande einer winterlichen Energiekrise und einer möglichen Rezession steht, ist es erstaunlich, dass sich der Leitindex des Landes, der DAX 40, so gut hält.
11 August 2022
China's chip industry is growing faster than anywhere else in the world, after US sanctions against local champions, from Huawei to Hikvision, whetted the appetite for local manufacturers.
5 Juli 2022
Kryptowährungen haben in ihrer Geschichte bereits mehrere große Kurseinbrüche erlebt - bekannt als "Krypto-Winter". Aber könnte die Expansion des Marktes und die zunehmende Akzeptanz von der Main Street zur Wall Street bedeuten, dass jetzt mehr auf dem Spiel steht?
13 Juni 2022
Angesichts der jüngsten VPI-Daten aus den Vereinigten Staaten wäre es leicht zu glauben, dass die US-Notenbank (FED) in Bezug auf die Zinssätze eine zunehmend hawkishe Haltung einnehmen wird, was wiederum die Bitcoin-Preise belasten dürfte (da sie zunehmend zinssensitiv geworden sind). Aufgrund des Ölpreises und der damit verbundenen Rezessionsgefahr glauben wir jedoch, dass die FED nur begrenzte Möglichkeiten hat, die Zinssätze zu erhöhen. Darüber hinaus glauben wir, dass die Zinserwartungen bereits in den aktuellen Bitcoin-Preis eingepreist sind.
10 August 2022
Angesichts des zweiten Quartals mit negativem Wachstum in Folge wird die Frage nach einer Rezession in den USA immer heißer diskutiert. Unseres Erachtens wäre es jedoch voreilig, die Niederlage zu erklären. Schaut man nämlich unter die Motorhaube, sieht man eine viel differenziertere - und widerstandsfähigere - Wirtschaftslandschaft, als die offiziellen BIP-Zahlen vermuten lassen.
20 Juni 2022
Der Goldpreis begann das Jahr mit einer starken Performance, und auch der Ölpreis übertraf in einem turbulenten Marktumfeld alle anderen Anlageklassen. Sechs Monate später ist der Goldpreis jedoch uneinheitlich, wenn nicht sogar aufgrund der positiven Realrenditen in den USA eine echte Schwäche zu verzeichnen. Ist der Bullenmarkt bei Gold zu Ende oder gibt es noch Spielraum für weitere Kursgewinne?
11 August 2022
China's chip industry is growing faster than anywhere else in the world, after US sanctions against local champions, from Huawei to Hikvision, whetted the appetite for local manufacturers.
3 August 2022
Amazon hat eine gute Erfolgsbilanz beim Aufbau neuer Geschäftszweige, indem es mit kleinen Übernahmen beginnt. Der jüngste Vorstoß des Unternehmens in das Gesundheitswesen ist der Kauf des nahe gelegenen Anbieters von Primärversorgung One Medical. Könnte Amazons jüngste Akquisition die Gesundheitsbranche aufmischen?
2 days ago
UK GDP figures published this morning show the economy contracted by 0.1%, less than the 0.3% contraction expected. It is a deceleration from its expansion of 0.8% in the first quarter. It suggests growth is stalling as consumers face rising costs of living due to inflation and rising interest rates. The GBP fell slightly against the USD in response. The GBPUSD pair remains in a downward trend in a range of 1.2060 and 1.2255.
3 days ago
The dollar weakness deteriorated against major peers, in particular against the Swiss Franc. Softer US consumer prices yesterday and another softer producers prices this afternoon confirming a reduction in inflationary pressures in the US greatly undermined the appeal of the dollar as traders now expect a less hawkish message from the Fed.
3 days ago
The S&P500 (4'220) is getting close to its 50% Fibonacci retracement level of the entire decline in the S&P500 stands at roughly 4'231, which would suggest the lows are in. Behind the rise, investors are increasing bets the Federal Reserve will pivot to a less aggressive monetary policy in the coming months. That is with inflation still well above the 2% target level, but showing encouraging signs of slowing down. Traders should watch out for signs inflation is not slowing down as expected, looking at more data such as the PPI today and Friday's import/export prices and the Michigan expectations survey. In the meantime, momentum and risk-on mood could carry stocks higher as those stocks with the largest decline this year could make the most gains.
4 days ago
EURUSD soared more than 1% as dollar softness deteriorated. The dollar plummeted after the publication of the US inflation number, which came in below estimates. A softer print suggests we might be past peak inflation and this could take off pressure from the Federal Reserve to raise rates further, a move that would reduce the appetite for the dollar.
4 days ago
US Consumer Price Index (CPI) came lower than expected at 8.5% year-over-year in July, a high number but lower than the 8.7% expected, and 9.1% recorded in June. Core CPI is still high at 5.9% versus 6.1% expected, a reassuring number for investors who are looking at the glass as half full. The most important for markets is that inflation doesn't increase and trends lower in the coming months. As it decreases the odds of a September 0.75% hike, stocks are surging, with high PE stocks surging the most as those are highly sensitive to Treasury yields.
8 Juni 2022
Professionelle Prognostiker und Zentralbanken sind von den anhaltend steigenden Preisen überrascht worden, wobei letztere ihre Prognosen rasch geändert haben. Die Schweizerische Nationalbank hat gerade eine ...
31 März 2022
Während die chinesischen Behörden ankündigen, dass die Maßnahmen von Xi Jinpings Kampagne "Gemeinsamer Wohlstand" bald auslaufen werden, ist kaum zu erwarten, dass Tencent, der chinesische Online-Spiele- und Social-Networking-Riese, aus dem ...
30 März 2022
Der Ausverkauf des japanischen Yen wird immer unangenehmer, und der USDJPY-Wechselkurs hat kurzzeitig die Marke von 125 überschritten. Aber wird die Kuroda-Linie von 2015 diesmal als Unterstützung ...
27 Juni 2022
Die US-Notenbank will die Inflation bekämpfen, auch auf die Gefahr hin, dass die Wirtschaft in eine Rezession abrutscht. Dies belastet den Ölpreis, der als einziger Vermögenswert seit Jahresbeginn um mehr als 40 % ...
20 Juni 2022
Der Goldpreis begann das Jahr mit einer starken Performance, und auch der Ölpreis übertraf in einem turbulenten Marktumfeld alle anderen Anlageklassen. Sechs Monate später ist der Goldpreis jedoch uneinheitlich, wenn ...
27 Mai 2022
Die Fans des britischen Königshauses wissen wahrscheinlich, was in der kommenden Woche besonders ist. Die Briten werden ein verlängertes Feiertagswochenende genießen, und der Grund für diese doppelt so lange Pause ist ...
30 Mai 2022
Nach der Finanzkrise 2008-09 erlebte der Aktienmarkt einen epischen Aufschwung, unter anderem dank der Tiefstzinsen, die die Anleger dazu verleiteten, unter dem Motto There Is No Alternative" (TINA) in Aktien zu ...
25 April 2022
Die inflationsbereinigten Anleiherenditen in den USA stehen kurz davor, zum ersten Mal seit März 2020 in den positiven Bereich zu drehen, was die zinssensiblen Bereiche der Finanzmärkte weiter unter Druck setzt. Was ...
14 März 2022
Nach einem starken Jahr sind chinesische Staatsanleihen nach wie vor interessant für Anleger, die nach Renditen suchen, die die Inflation etwas ausgleichen, und die einen Zufluchtsort vor dem Krieg in der Ukraine ...
2 days ago
UK GDP figures published this morning show the economy contracted by 0.1%, less than the 0.3% contraction expected. It is a deceleration from its expansion of 0.8% in the first quarter. It suggests growth is stalling as consumers face rising costs of living due to inflation and rising interest rates. The GBP fell slightly against the USD in response. The GBPUSD pair remains in a downward trend in a range of 1.2060 and 1.2255.
3 days ago
The dollar weakness deteriorated against major peers, in particular against the Swiss Franc. Softer US consumer prices yesterday and another softer producers prices this afternoon confirming a reduction in inflationary pressures in the US greatly undermined the appeal of the dollar as traders now expect a less hawkish message from the Fed.
3 days ago
The S&P500 (4'220) is getting close to its 50% Fibonacci retracement level of the entire decline in the S&P500 stands at roughly 4'231, which would suggest the lows are in. Behind the rise, investors are increasing bets the Federal Reserve will pivot to a less aggressive monetary policy in the coming months. That is with inflation still well above the 2% target level, but showing encouraging signs of slowing down. Traders should watch out for signs inflation is not slowing down as expected, looking at more data such as the PPI today and Friday's import/export prices and the Michigan expectations survey. In the meantime, momentum and risk-on mood could carry stocks higher as those stocks with the largest decline this year could make the most gains.
CFDs sind komplexe Instrumente und nicht für jeden Anleger geeignet, da sie schnell Verluste auslösen können, die Ihre Einlagen übersteigen. Sie sollten sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren. Bitte lesen Sie unsere Risikohinweis, damit Sie die damit verbundenen Risiken vollständig verstehen und wissen, ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen.
Diese Website ist Eigentum und wird betrieben von FlowBank S.A., einem Unternehmen, das von der Schweizer Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert wird und Mitglied von esisuisse ist. Die Liste der von der FINMA zugelassenen Banken und Wertpapierfirmen kann hier eingesehen werden. Die Einlagensicherung in der Schweiz wird von esissuisse für maximal CHF 100'000- pro Kunde gewährt. Details zu diesem Schutzsystem werden unter https://www.esisuisse.ch/de erläutert.
FlowBank ist der Swiss Chamber's Arbitration Institution (SCAI) angeschlossen. Im Falle einer Streitigkeit wenden Sie sich an die SCAI mithilfe eines Vermittlungsersuchens und gemäß den Anweisungen auf deren Website : https://www.swissarbitration.org/centre/ombuds-fin/
Die Informationen auf dieser Website richten sich nicht an Einwohner der Vereinigten Staaten, Belgiens, Kanadas oder an Personen in Ländern oder Gerichtsbarkeiten, in denen eine solche Verbreitung oder Nutzung gegen lokale Gesetze oder Vorschriften verstossen würde.
Apple, iPad und iPhone sind Marken von Apple Inc. und in den USA und anderen Ländern eingetragen. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc.
FlowBank S.A, Esplanade de Pont-Rouge 6, 1211 Genf 26, Schweiz
FlowBank S.A, Seidengasse 20, 8001 Zurich, Schweiz